Die meisten Taylor-Akustikmodelle sind nach Serien sortiert, von der 100er- bis zur 900er-Serie, neben unseren Serien Baby, GS Mini, Academy, American Dream (AD), Koa (K) und Presentation (PS). Und so funktioniert unser Modellnummerierungssystem:
814ce

Die erste Ziffer (oder der erste Buchstabe) identifiziert die Serie (z.B. 800er-Serie). Jede Serie unterscheidet sich durch die Art der Hölzer für Boden und Zargen sowie weitere verwendete Materialien/Ausstattungsmerkmale wie Intarsien oder Binding.
Die zweite Ziffer gibt zwei Dinge an: erstens, ob es sich um eine 6-saitige oder einea 12-saitige Gitarre handelt, und zweitens, ob die Decke aus einem weichen Holz wie Fichte oder Zeder oder aus einem Hartholz wie Mahagoni oder Koa besteht.
6-Saiten-Modelle:
•Ist die mittlere Ziffer eine 1, hat die Gitarre eine Decke aus weichem Holz (z.B. 514ce)
•Ist die mittlere Ziffer eine 2, hat sie eine Hartholzdecke (z.B. 524ce)
12-Saiten-Modelle:
•Ist die mittlere Ziffer eine 5, hat die Gitarre eine Decke aus weichem Holz (z.B. 352ce)
•Ist die mittlere Ziffer eine 6, hat sie eine Hartholzdecke (z.B. 362ce)
Die dritte Ziffer gibt die Korpusform gemäß diesem Nummerierungssystem an:
0 = Dreadnought (z.B. 210ce)
1 = Grand Theater (z.B. GT 811e)
2 = Grand Concert (z.B. 712ce)
4 = Grand Auditorium (z.B. 414ce)
6 = Grand Symphony (z.B. 816ce)
7 = Grand Pacific (z.B. 517e)
8 = Grand Orchestra (z.B. 618e)
„c” bezeichnet ein Modell mit Cutaway im Korpus
„e” bezeichnet ein Modell mit integrierter Elektronik
Weitere Modellnamenangaben
Manche Taylor-Modelle sind mit zusätzlichen Buchstaben gekennzeichnet. Dies kann verschiedene Dinge angeben:
Nylonsaiten-Modelle (z.B. 812ce-N)
Alternative Boden/Zargen-Hölzer innerhalb einer Serie (z.B. 414ce-R = Rosewood [Palisander]; 214ce-K = Koa)
Farboptionen (z.B. 214ce-SB = Sunburst; 517 WHB =
Wild Honey Burst; 214ce-BLK = Black)