Mit unserer brandneuen Gold Label-Kollektion führen wir einen atemberaubenden Sound ein, dessen Wurzeln tief in der Vergangenheit liegen, womit er sich von allem, was Taylor bisher gebaut hat, deutlich unterscheidet.
Wir feiern den Meilenstein der Fertigung unserer fünfhunderttausendsten GS Mini, indem wir die an ihrer Produktion beteiligten Mitarbeiter dazu eingeladen haben, diese Gitarre mit ihrer Unterschrift zu versehen.
Mit ihrem verspielten Charakter ist die GS Mini die ideale Gitarre für eine graphische Personalisierung. Es folgt eine Auswahl an coolen künstlerisch personalisierten Gitarrendecken der letzten Jahre, darunter einige spannende neue Kreationen, die das Ergebnis der Zusammenarbeit mehrerer Künstler sind.
Dazu werfen wir einen Blick in die Vergangenheit, genauer gesagt, auf den Artikel in Wood&Steel im Jahr 2010, in dem wir die GS Mini vorgestellt haben. Bob Taylor erzählt die Entstehungsgeschichte der Gitarre, die sich im Laufe der Jahre als meist verkauftes Modell behauptet hat.
Zu den Festlichkeiten, die das ganze Jahr andauern werden, gehört eine Auswahl an besonderen Modellen zu Anlass unseres Jubiläums, die wir im Laufe des Jahres 2024 vorstellen werden. Hier kommt der erste Teil.
Der 50. Jahrestag von Taylor ist ein Beleg für unsere Leidenschaft, Ausdauer und Innovation, aber auch das Ergebnis einer hervorragenden Partnerschaft.
Wir haben ein paar Gitarrenliebhaber hier bei uns im Werk dazu befragt, welche Modelle sie empfehlen würden. Hier folgt, was sie daraufhin zu sagen hatten.
Nach ausgiebigem Testen unterschiedlicher Saiten zusammen mit unseren Freunden bei D’Addario, haben wir nun den Wechsel auf die beschichteten Saiten der XS-Serie beschlossen
Haben Sie sich jemals gefragt, was es für den Schnitt von Fichte für Gitarrendecken bedarf? Wir haben unsere Freunde von Pacific Rim Tonewoods besucht, um zu zeigen, wie es gemacht wird, und die Aussichten für die Zukunft für Fichtenholz zu besprechen.
Unserer ikonischen 814ce haben wir nun eine Builder’s Edition gegönnt, die demonstriert, warum spezialisierte Fertigkeiten im Holzhandwerk wichtiger denn je zuvor sind.
Der Tobacco-Sunburst und das Schlagbrett im „Flammenstreifen“-Design verleihen dem neuen Trio der American Dream-Modelle aus Walnuss/Fichte einen kunstvollen Retro-Look.