Eine Gitarre mit Decke, Boden und Zargen aus Massivholz erzeugt den komplexesten Klang, der sich im Laufe der Zeit immer weiter verbessert.
Kollektion „Builder’s Edition“
Die Builder’s Edition Collection, geboren aus Leidenschaft für das ultimative Spielerlebnis, vereint das Beste aus der Taylor-Handwerkskunst und spielerorientiertem Design zu einer erlesenen Gitarrenfamilie.
Außergewöhnliche Tonhölzer, mit unseren feinsten kunstvollen Verzierungen versehen, machen die Presentation-Serie zum besten Aushängeschild für unser detailverliebtes Handwerk.
Wegen seiner umwerfenden Schönheit und seinem unverwechselbaren musikalischen Charakter ist hawaiianisches Koa seit langem ein beliebtes Tonholz bei Taylor.
Eingebettet in luxuriöse Spieleigenschaften und kunstvolle visuelle Akzente zeigt die 900er Serie die musikalische Dynamik der klassischen Tonholzkombination aus Palisander und Fichte.
Palisander und Fichte bilden eine eindrucksvolle Mischung von musikalischer Vielseitigkeit, Artikulation und vollwertiger Präsenz über das gesamte Frequenzspektrum.
Unsere 500er Serie beginnt mit einem Fundament aus Mahagoni – beliebt wegen seiner trockenen, holzigen und konzentrierten Ansprache – und bietet die Deckenoptionen Zeder, Mahagoni oder, bei der Builder’s Edition 517e, torrifizierte Sitka-Fichte.
Unsere 400er Serie hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und dennoch nie ihre Mission aus den Augen verloren, den Spielern eine erstklassige Mischung aus Qualität, Leistung und Wert zu bieten – eine Performance-Gitarre für Profis, die für einen Tourneekünstler nicht zu wertvoll ist, um sie mit auf Reisen zu nehmen.
Unser neuestes spielerfreundliches Gitarrendesign, die Taylor GT, zeichnet sich durch kompakte Maße aus, wodurch sie eine attraktive Nische in der Welt der Akustikgitarren besetzt.
Die American-Dream-Serie wurde in den ungewissen Zeiten einer globalen Pandemie entwickelt und verkörpert den mutigen Innovationsgeist, der Taylor seit fast einem halben Jahrhundert antreibt.
Boden/Zargen
Boden/Zargen: Ovangkol (Fichtendecke), Sapelli (Mahagoni-Decke) oder großblättriger Ahorn (AD27e Flametop)
Decke
Decke: Fichte, Neotropisches Mahagoni oder großblättriger Ahorn mit Holzzeichnungen (AD27e Flametop)
Gitarren mit Boden und Zargen aus dreilagigem
Schichtholz, gepaart mit einer Massivholzdecke
200er Serie Standard | Plus | Deluxe
Unsere 200er Serie umfasst drei Kategorien und bietet eine Vielzahl von Optionen, vereint durch einen robusten Akustiksound und die Taylor-typische Spielbarkeit.
Boden/Zargen
Geschichtetes Koa, geschichteter Palisander oder geschichteter Ahorn
Egal wie weit wir die Grenzen des Akustikdesigns ausreizen, wir verlieren nie das Wesentliche aus den Augen: ein klarer, ausgewogener Ton und einen bequemer Hals.
Erinnern Sie sich noch an Ihre Zeit als Gitarrenschüler? Die Academy-Serie wurde von unserem Wunsch inspiriert, aufstrebenden Gitarristen eine ansprechende Spielerfahrung zu bieten und einen langen und bereichernden musikalischen Weg zu bereiten.
Unsere innovative E-Akustikgitarre mit Hohlkörper steckt dank unserer firmeneigenen Elektronik und der drei Tonabnehmer, die mittels Fünf-Wege-Umschaltung gesteuert werden, voller klanglicher Möglichkeiten.
Auf dem Cover: Die neue 500er Serie aus Urban Ironbark. Außerdem: LTDs mit Urban Ash | Wie Städte ihre Baumbestände verwalten | Academy-Serie mit Walnussdecke | R&B-Upstroke-Technik | Produkte und Tipps für die Gitarrenpflege | Andy Powers ist jetzt Präsident und CEO.
Auf dem Cover: Die neue Koa 700er Serie. Außerdem: Anpflanzen von Koa-Holz für Gitarren auf Hawaii | Die Entwicklung unserer Beziehungen zu Künstlern | Testberichte zu der AD27e Flametop | Galerie: Custom-Gitarren | Gitarrenlektionen: Haltung, Septakkorde mit Umkehrungen und Leads mit Arpeggios
Auf dem Cover: Neuigkeiten für 2022: Die AD27e Flametop, zwei neue GT-Modelle und die Grand Concert AD22e. Außerdem: Der Taylor Gitarrenführer für 2022, neue R&B-Gitarrenlektionen sowie ein Artikel von Andy Powers zu der Entwicklungsgeschichte des Taylor Klangs.
On the Cover: Discover the art of Taylor's inlay designs. Plus: the growing popularity of small-body guitars, what artists learned during the pandemic, R&B guitar lessons and updates from our environmental initiatives.
Auf dem Cover: Der Übergang von Taylor zum Mitarbeiterbeteiligungsprogramm. Außerdem: Die Anpassung der Künstler während der Pandemie | Wie die afroamerikanische Musik die Musikgenres von Amerika prägte | Offene Moll-Stimmungen | Die 200-Plus-Serie | T5z-Modelle mit exotischen Decken
Taylor erweitert die GT-Serie um zwei neue Modelle, und die American Dream-Serie wird zu einer dauerhaften Ergänzung. Plus: Mit FINNEAS und der ersten digitalen Ausgabe des Taylor Guitar Guide über pandemische Kreativität sprechen.
Meet Taylor’s latest offerings: the American Dream Series and the Taylor GT. Plus: recording acoustic guitars, updated 800 models and a new Grand Symphony.
Taylors Innovationskultur basiert auf Leidenschaft, Problemlösung und mutiger Entschlossenheit. In schwierigen Zeiten wissen wir, wie wir reagieren müssen - dies bedeutet auch, dass wir uns um andere genauso kümmern wie um uns selbst.
Titelgeschichte: Die erweiterte Sammlung der Builder's Edition mit vier neuen Modellen: Die Builder's Edition 816ce, 912ce, 652ce und 324ce. Plus: Der Gitarren-Guide 2020 | Upcycling städtischer Bäume
Titelgeschichte: V-Class 12-saitige Grand Concerts. Plus: Weitere V-Class Grand-Concert-Modelle | Builder's Edition K24ce | Das Wood&Steel-Interview mit Mimi Fox | Wie Gitarren Picks den Ton beeinflussen | Wie aus Songideen Aufnahmen werden | Grand Pacific Rezensionen
Titelgeschichte: Vorstellung der Grand Pacific Round-Shoulder Dreadnought. Plus: Builder's Edition 517 & 717 | Neue V-Class Grand Concerts | Der Gitarren-Guide 2019