Lindsay Love-Bivens ist Artist & Community Relations Manager bei Taylor Guitars.

Ausgabe 2 . 2021 Ausgabe 2

Tief verwurzelt: Anerkennung der Einflüsse der afroamerikanischen Musik

Zu Ehren des Monats der afroamerikanischen Musik haben Lindsay Love-Bivens von Taylor und die Grammy-prämierte Musikerin Judith Hill das gerade erst eröffnete nationale Museum der afroamerikanischen Musik besucht.

Lesen sie die Geschichte

Michael Natter is best known for his collaboration with Grammy-winning singer-songwriter (and Taylor artist) Jason Mraz. Their hit single, “I Won’t Give Up,” is one of four co-writes from Mraz’s platinum-selling Love is a Four Letter Word album. Michael’s wife, Nancy, joined Michael to co-write the title tracks on the debut albums for X Factor winners Alex & Sierra (It’s About Us) and American Idol winner Nick Fradiani (Hurricane). The Natters teamed up again with Mraz on two cuts from his Yes! album.

Josquin Des Pres is a musician, songwriter, and music entrepreneur whose credits include co-writing numerous songs with Bernie Taupin (Elton John) and with songwriters Winston Sela, Michael Natter and several American Idol finalists. Des Pres has also composed songs and themes for over 40 television shows, produced more than 60 CDs for major and independent record labels, and written several books about the music industry.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Praesent vel urna rutrum, blandit diam sit amet, condimentum massa. Nullam ut sodales felis. Fusce id vehicula erat, pretium vestibulum arcu. Phasellus vel scelerisque lectus. Morbi aliquam augue sagittis leo laoreet venenatis.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nunc ligula tortor, blandit vel luctus quis, sollicitudin in nunc. Nullam laoreet felis et urna posuere, nec facilisis diam pulvinar. Phasellus et mi erat.

Shawn Persinger, a.k.a. Prester John, owns a Taylor 410, two 310s, a 214ce-N, an 8-string baritone, and a GS Mini Bass. His music has been described as a myriad of delightful musical paradoxes: complex but catchy; virtuosic yet affable; smart and whimsical. His book The 50 Greatest Guitar Books has been hailed as a monumental achievement by readers and critics.

Ausgabe 2 . 2021 Ausgabe 2

Offene Moll-Stimmungen

Suchen Sie nach einem einfachen Weg, Ihre musikalische Vielfalt mit offenen Stimmungen zu erweitern? Probieren Sie es doch einmal mit offener Moll-Stimmung.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 99 . 2021 Ausgabe 1

Bewährte Praxis

In letzter Zeit haben immer mehr Menschen die Gitarre für sich entdeckt. Umso wichtiger also, dass beim Üben alles rund läuft – und dass dabei jeder Spaß hat.

Lesen sie die Geschichte

Bob Taylor ist Mitbegründer und Präsident von Taylor Guitars.

Ausgabe 104 . 2023 Ausgabe 1

Wenn Ungeduld eine Tugend wird

Nach fünf Jahrzehnten in der Gitarrenbranche, weiß Bob mittlerweile, dass es zwar Dinge gibt, auf die es sich lohnt, zu warten, aber eine schnelle Reaktion und Einsatzbereitschaft die Haupttreiber für Innovation sind.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 103 . 2022 Ausgabe 3

Andy auf der Überholspur

Bob erzählt uns von seiner Absicht, eine unterstützende Rolle einzunehmen, während Andy Powers das Unternehmen anführt.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 103 . 2022 Ausgabe 2

Einen Gitarrengarten anpflanzen

Bob äußert sich zu den Bemühungen auf Hawaii um die Anpflanzung von Koa-Holz für den Gitarrenbau in der Zukunft.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 102 . 2022 Ausgabe 1

Gitarrenwachstum

In Zeiten der verstärkten Nachfrage nach Gitarren, erklärt uns Bob, warum die Produktionskapazität von Taylor gut für alle Beteiligten ist.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 3 . 2021 Ausgabe 3

In das Unvermeidbare investieren

Die Fähigkeit, sich an Änderungen anzupassen, ist eine der wichtigsten überhaupt, sowohl im Zusammenhang mit einem Unternehmen als auch im Leben allgemein.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 2 . 2021 Ausgabe 2

Dinge für die Ewigkeit

Bob teilt mit uns seine Gedanken über die Dualität der beständigen Dinge, indem er unser Plastikproblem dem Übergang des Unternehmens in das Mitarbeiterbeteiligungsprogramm gegenüberstellt.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 99 . 2021 Ausgabe 1

Bessere Zeiten stehen bevor

Bob blickt mit gemischten Gefühlen auf ein beispielloses Jahr zurück.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 98 . 2020 Ausgabe 3

Die komplexe Welt der Fertigung

Bob gibt einen Einblick in die Realität des geschäftlichen Ökosystems der Fertigung und Entwicklung einer neuen Gitarrenserie inmitten einer Pandemie.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 97 . 2020 Ausgabe 2

Eine Frage des Vertauens

Bob erklärt, warum Taylors Bemühungen, Vertrauen zu unseren Partnern aufzubauen, besonders in schwierigen Zeiten so wichtig sind.

Lesen sie die Geschichte

Kurt Listug ist Mitbegründer und CEO von Taylor Guitars.

Ausgabe 104 . 2023 Ausgabe 1

Wir stellen uns der Herausforderung

Kurt äußert sich zu der Reaktion von Taylor auf die einzigartigen Herausforderungen der letzten drei Jahre und nimmt das gegenwärtige Jahr ins Visier.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 102 . 2022 Ausgabe 1

Noch ein großartiges Design

Ein Jahrzehnt nachdem Taylor dank der Grand Concert weltweit bekannt wurde, folgte die Grand Auditorium als neueste Kreation. Und der Rest ist Geschichte.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 3 . 2021 Ausgabe 3

„Concert“-Ouvertüre

Kurt erzählt von der Entwicklung der ersten erfolgreichen Gitarrenform von Taylor.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 2 . 2021 Ausgabe 2

Fliegender Wechsel

Warum das Mitarbeiterbeteiligungsprogramm das beste Rezept für den fortwährenden Erfolg von Taylor Guitars ist.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 99 . 2021 Ausgabe 1

Fit für die Zukunft

Einer der Schlüssel für Langlebigkeit im Geschäft ist es, das Leben der Menschen besser zu machen.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 98 . 2020 Ausgabe 3

Unser Kampf für das Gute

Bei Taylor herrscht derzeit alles andere als „Business as usual“, da wir uns nach wie vor an eine Welt im Wandel anpassen müssen.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 97 . 2020 Ausgabe 2

Katalysator für die Kreativität

Die Unterbrechung durch die jüngsten Ereignisse hat Taylor dazu veranlasst, mit kreativen Ideen zu reagieren.

Lesen sie die Geschichte

Colin Griffith ist Content Autor bei Taylor Guitars und schreib regelmäßig Beiträge für Wood&Steel.

Ausgabe 104 . 2023 Ausgabe 1

Wurzeln der Heimat

Gitarrist Stevie Salas, RUMBLE und die Musiker indianischer Abstammung, die an der Entstehung vom Rock ‘n’ Roll mitwirkten

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 103 . 2022 Ausgabe 3

Soundings

Sara Niemietz und Linda Taylor mit Superwoman, The Latin Alternative Music Conference, Taylor Soundcheck mit Liv Slingerland, Vinyl Confessions mit Maggie Baugh und mehr.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 103 . 2022 Ausgabe 2

Soundings: Mit Taylor zur Goldmedaille

GS Mini-Gitarren bei der Olympiade, Billie Eilish und FINNEAS auf Tournee, Steve Poltz, New Rules, die Playlist von Wood&Steel und vieles mehr.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 103 . 2022 Ausgabe 2

Ein Fördersystem

Wachstum und Weiterentwicklung unseres Artist Relations-Teams zur Unterstützung der stets im Wandel befindlichen Bedürfnisse der Musiker

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 103 . 2022 Ausgabe 2

Haltung, Umkehrungen von Septakkorden und Leads mit Arpeggios

In diesen Videolektionen teilt Nick Veinoglou Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen, Ihr Gitarrenspiel in neue Höhen zu bringen.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 103 . 2022 Ausgabe 2

Taylor Notes

Preis für Innovation für Taylor in Fast Company, Anpflanzen von Bäumen in urbanen Gebieten in Kalifornien, Neuigkeiten in unserer Taylor Gitarrenlinie.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 3 . 2021 Ausgabe 3

Soundings: Verloren und gefunden

Eine Zusammenfassung der Neuigkeiten aus der Taylor-Community: Guitars 4 Vets, Wiederherstellung einer verlorenen Gitarre, Erinnerung an Nanci Griffith und Künstler-Updates aus Nashville und darüber hinaus.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 2 . 2021 Ausgabe 2

Soundings: Sommer 2021

Eine Zusammenfassung der neuesten Nachrichten rund um Taylor Guitars, unter anderem besondere Zeitmesser in limitierter Auflage, die Reaktion der Kritik auf die Taylor GT sowie ein Special mit Fragen und Antworten von Musikern.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 2 . 2021 Ausgabe 2

Der Weg nach vorn

Rund um die Erde haben Musiker und ihre Fans Wege gefunden, dank denen die Musik nicht zum Stillstand kam, im Gegensatz zu vielen anderen Bereichen des Lebens.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 99 . 2021 Ausgabe 1

Wiederkehrender Traum

Unsere American-Dream-Serie, ursprünglich als limitierte Auflage während der Coronakrise gedacht, hat sich inzwischen einen festen Platz bei Taylor verdient.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 99 . 2021 Ausgabe 1

Künstler im Rampenlicht: FINNEAS

Der grammyprämierte Künstler und Produzent erzählt, warum Akustikgitarren niemals lügen und warum seine GT ein Quell der Inspiration für seine Songideen ist.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 98 . 2020 Ausgabe 3

Neues Modell im Rampenlicht: 326ce

Urban Ash und Mahagoni verleihen unserer neu gestalteten Grand Symphony einen inspirierenden neuartigen Klangcharakter

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 98 . 2020 Ausgabe 3

Kurven machen sexy: Neuerungen in der 800er Serie

Wir haben ausgewählte Modelle unserer führenden 800er-Serie mit einer Armauflage ausgestattet, um unser Sortiment an Palisandergitarren zu verschlanken

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 98 . 2020 Ausgabe 3

Klang, Gefühl und Fokus: 3 Möglichkeiten, Ihr Spiel zu verbessern

Der Musikdirektor, Songschreiber und Gitarrist Nicholas Veinoglou startet eine neue Videoserie mit drei grundlegenden Tipps.

Lesen sie die Geschichte

Scott Paul ist Taylors Direktor für Nachhaltigkeit natürlicher Ressourcen.

Ausgabe 104 . 2023 Ausgabe 1

Neues von der Konvention

Nach seiner Teilnahme an der letzten internationalen Konferenz im Rahmen des CITES-Treffen in Panama, berichtet Scott Paul wie der wachsende Fokus auf bestimmte Baumarten die Zukunft des Instrumentenbaus betreffen könnte.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 103 . 2022 Ausgabe 3

Neue Zweige

Im Zuge der Aufnahme von Mugga-Eukalyptus in unsere ständig wachsende Initiative mit urbanem Holz, erklärt Scott Paul den Wert unserer Zusammenarbeit mit West Coast Arborists und wie es dazu kam, dass Eukalyptus in Kalifornien so weit verbreitet ist.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 103 . 2022 Ausgabe 2

Bei Taylor Guitars schreitet die Zeit schnell voran

Angesichts eines Szenarios schnell voranschreitenden Wandels, fallen Anpassung und Innovation größere Bedeutung als je zuvor zu.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 102 . 2022 Ausgabe 1

Haufenweise Plastik

Wir werfen einen kritischen Blick auf das drastische Problem der globalen Umweltverschmutzung durch Plastikabfall, während wir nach Wegen suchen, um unsere eigene Verwendung von Plastik zu reduzieren

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 3 . 2021 Ausgabe 3

Das Ebenholzprojekt: Entwicklung zur Phase 2

Ein Jahrzehnt nach unserem Erwerb eines Sägewerks für Ebenholz in Kamerun, haben unsere Bemühungen, eine nachhaltige Lieferkette für Ebenholz zu schaffen, zu neuen wissenschaftlichen Funden und einem skalierbaren lokalen Aufforstungsprogramm geführt, das kurz davor steht, sich in der Größe zu verdoppeln.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 2 . 2021 Ausgabe 2

Kein Stillstand beim Umweltschutz

Unser Bestreben, bessere und umweltfreundlichere Gitarrenlacke zu entwickeln, verdeutlicht, dass wir uns stets für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt einsetzen.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 99 . 2021 Ausgabe 1

Die Saat des Wandels in einer Welt im Umbruch

Im Zeitalter des Klimawandels ist es wichtiger denn je, die richtigen Bäume am richtigen Ort zu pflanzen. Hier ist der Grund.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 98 . 2020 Ausgabe 3

Wachstumspotential

Mit zwei Pflanzprojekten in Arbeit beleuchtet Taylor gemeinsam mit Partnern wie West Coast Arborists die Herausforderungen und Vorteile einer Kreislaufwirtschaft für Stadtbäume.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 97 . 2020 Ausgabe 2

Dreiteilige Harmonie

Unsere innovativer Einsatz zum Artenerhalt von Ebenholz-, Koa- und den Bäumen unseren Städte liegt drei zutiefst unterschiedliche Strategien zugrunde. Alle sind jedoch durch unser Engagement, Verbesserung der lokalen Ökosysteme und der davon abhängigen Gemeinschaften verbunden

Lesen sie die Geschichte

Jim Kirlin ist Taylors Redaktionsleiter und Herausgeber von Wood&Steel.

Ausgabe 104 . 2023 Ausgabe 1

Farbenfrohe Träume

Der Tobacco-Sunburst und das Schlagbrett im „Flammenstreifen“-Design verleihen dem neuen Trio der American Dream-Modelle aus Walnuss/Fichte einen kunstvollen Retro-Look.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 104 . 2023 Ausgabe 1

Wo Songs im Mittelpunkt stehen

Im sagenumwobenen Bluebird Café in Nashville ist das Songwriting stets der Star.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 103 . 2022 Ausgabe 3

Hüter der Bäume

Haben Sie sich jemals gefragt, wie die Baumbestände einer Stadt verwaltet werden? Wir haben mit West Coast Arborists gesprochen, um das herauszufinden.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 103 . 2022 Ausgabe 3

Gitarren Ausprobieren mit den Profis

Wir haben ein paar erfahrene Gitarristen dazu eingeladen, unsere neuen Gitarren der 500er Serie auszuprobieren. Hier folgt, was sie daraufhin zu sagen hatten.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 103 . 2022 Ausgabe 3

Powers hoch drei

Als unser Meister-Gitarrenbauer, Präsident und CEO, führt Andy Powers die nächste Generation der Innovation bei Taylor an

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 103 . 2022 Ausgabe 3

Urbane Neuigkeiten

Wir freuen uns, Ihnen ein weiteres faszinierendes Tonholz aus urbanen Gebieten vorstellen zu können, das unsere überarbeitete 500er Serie um einen neuen Klangcharakter erweitert: Mugga-Eukalyptus.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 103 . 2022 Ausgabe 2

Die bunte Welt von Koa: Hier kommt die neue Koa 700er Serie

Wunderschönes Koa-Holz aus Hawaii, hauchdünne Mattlackierung und lebendiger Klangcharakter - lassen Sie sich von ihrem neuen Look & Feel und ihrem Klang verführen.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 103 . 2022 Ausgabe 2

Die Zukunft von Koa säen

Zusammen mit Pacific Rim Tonewoods und anderen wichtigen Partnern auf Hawaii sind wir darum bemüht, für zukünftige Generationen erfolgreiche Modelle für die Aufforstung der Koa-Bestände und den Anbau von Holz zu entwickeln, das sich für den Bau von Musikinstrumenten eignet.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 103 . 2022 Ausgabe 2

Unsere Gitarren im Test

Ein Überblick darüber, was Kritiker über die neue American Dream Flametop, die AD22e und unsere neuesten GT-Modelle schreiben. Außerdem erfahren Sie, welche Taylor Modelle es in die Listen der besten Gitarren geschafft haben.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 102 . 2022 Ausgabe 1

Ein klingendes Gespräch: Das Wood&Steel-Interview mit Andy Powers

In diesem ausführlichen Gespräch behandelt Taylor's Meister-Gitarrenbauer Andy Powers das Thema Evolution im Gitarrendesign bei Taylor und die vielen Faktoren, die zum musikalischen Charakter einer Akustikgitarre beitragen, was auch den Gitarristen selbst umfasst.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 102 . 2022 Ausgabe 1

Neuigkeiten für 2022

Eine feurige Grand Pacific mit Flametop steht an der Spitze der neuen Taylor Modelle, außerdem ist die GT-Familie gewachsen

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 3 . 2021 Ausgabe 3

Kleiner Körper, großer Anreiz

Von der Grand Concert bis zur Grand Theater: Die innovativen Gitarren von Taylor mit kleinerem Korpus sind nicht nur zugänglicher und ausdrucksvoller, es macht auch wirklich Spaß, auf ihnen zu spielen.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 3 . 2021 Ausgabe 3

Spanische Mission

Unser spanischer Lieferpartner, Madinter, ist mittlerweile zu einem hoch angesehenen Zulieferer für die Musikbranche und einem engagierten Wegbereiter für nachhaltige Beschaffungspraktiken herangewachsen.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 3 . 2021 Ausgabe 3

Perfekt eingesetzt

Die Unternehmungen bei Taylor in Sachen Einlagen lassen eine facettenreiche Vergangenheit erkennen, gepaart mit kompromissloser Handwerkskunst und einer Vorliebe für ästhetisches Gleichgewicht.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 2 . 2021 Ausgabe 2

Schlechte Verpackung: Einblick in ein wachsendes Plastikproblem

Die Entwicklung nachhaltigerer Geschäftspraktiken beginnt mit der Ermittlung von Verbesserungsbereichen. Unsere Verwendung von Plastikstretchfolie ist eine davon.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 2 . 2021 Ausgabe 2

100% im Besitz der Mitarbeiter

Ein ausführlicher Einblick in den Übergang von Taylor zum Mitarbeiterbeteiligungsprogramm

Lesen sie die Geschichte

Andy Powers ist der Master Guitar Designer und Teilhaber von Taylor Guitars.

Ausgabe 104 . 2023 Ausgabe 1

Geschichtenerzählen

Eine großartige Gitarre kann ein einzigartig persönliches Gefühl vermitteln, ganz wie die Songs und Geschichten, die wir mit ihr vortragen können.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 103 . 2022 Ausgabe 3

Glücksrad

Andy hat die Erfahrung gemacht, dass man beim Lösen von Problemen etwas Glück benötigt - sowie entsprechende Hilfe von gleichgesinnten Menschen, um den richtigen Weg zu finden.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 103 . 2022 Ausgabe 2

Mit Freude am Werk

Beim Bau wunderschöner und praktischer Musikinstrumente bei Taylor kommt oft ein ergreifendes Gefühl der kreativen Erfüllung auf.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 102 . 2022 Ausgabe 1

Eine nie abgeschlossene Aufgabe

Andy macht sich Gedanken über die wunderbar unbefristete Aufgabe des Gitarrenbauers und die Freude, die mit neuen Entdeckungen verbunden ist.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 3 . 2021 Ausgabe 3

Bleibender Wert

Eine Form der Nachhaltigkeit besteht darin, inspirierende Gitarren zu bauen, die mehrere Generationen lang halten.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 2 . 2021 Ausgabe 2

Unsere Home Base finden

Andy erkundet die verschiedenen Möglichkeiten, wie eine Gitarre - oder eine Gitarrengemeinschaft - unsere Seele beruhigen kann.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 99 . 2021 Ausgabe 1

Instrumente des Wandels

Von den Musikinstrumenten bis zu den Liedern, die wir darauf spielen: Wir entwickeln uns ständig weiter und reagieren damit auf den Wandel der Zeit.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 98 . 2020 Ausgabe 3

Musik: Die Währung der Emotionen

In schwierigen Zeiten kann sich das Musizieren so wichtig anfühlen wie Nahrung und ein Dach über dem Kopf.

Lesen sie die Geschichte

Ausgabe 97 . 2020 Ausgabe 2

Erneut Verbinden

Andy reflektiert den Gemeinschaftssinn, der ihn dazu inspiriert hat, Instrumente zu spielen und zu bauen, und wie Musik in einer Zeit der physischen Trennung neue Wege findet, Menschen zusammenzubringen

Lesen sie die Geschichte